Ein toller Bruder – oder: was ich von meinem Sohn gerne lernen wollte

David ist ein toller Bruder. Natürlich ist er auch ein Kind. Er ärgert sich. Er ist auch oft empört, dass sein kleiner Bruder nicht so reagiert, wie er sich das wünschte, aber er handelt immer aus Liebe. Bedingungslos. Einfach, weil Felix sein Bruder ist. Gestern war ich am Rande des Wahnsinns, weil Felix beschlossen hatte,... Weiterlesen →

„Deine Kinder gehen doch mal aufs Gymnasium?“ – Über solche und andere erquickende Bemerkungen

Wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre, könnte man glauben, dass es ein scheinbares Naturgesetz gibt, dass Kinder durch Elternentscheid hochbegabt sind und es nur eine Frage der Erziehung ist, welche Schulart und welche beruflichen Möglichkeiten den Kindern einmal offen stehen. "Dein Sohn geht doch mal aufs Gymnasium?!" Derartige Aussagen (und Haltungen - oft... Weiterlesen →

Überall Inklusion – aber bitte nicht stören

Wir wollen nicht unsichtbar sein, sondern teilnehmen - am Leben; an Freizeitaktivitäten…. Wir haben einen neuen Versuch gestartet. Mal was ganz anderes: „Familiengottesdienst mit Menschen mit Behinderung“ Die Stimmung und die Predigt waren wunderbar – wie alle Personen, so, wie sie sind, perfekt seien. Dass alle Personen, egal, ob sie hochsensibel sind oder Gefühle anderer... Weiterlesen →

Weil du uns menschlicher machst – seine große Gabe

Es ist leicht, sich an seinem Kind zu erfreuen, wenn dieses den eigenen Zukunftsvisionen, -hoffnungen und Plänen entspricht. Die Klassiker, - der Balletunterricht und das Reiten, was man selbst gerne als Kind gemacht hätte oder was gut in die eigene hoffnungsvolle Vorstellung von Mutter- bzw. Vaterschaft passt: dieses wohlige Gefühl im Bauch, sich bei einer... Weiterlesen →

Das absolute Glück

Ein wunderschöner Nachmittag zu zweit. Wir haben gespielt, so viel Spass gehabt. Es war wunderschön. Im Auto dann zurück mussten wir beide so lachen. Wir lachten von Herzen und mein Herz lief über vor Liebe für diesen kleinen Knilch. So lieb, so kuschelig, so lustig und witzig. Ich war  einfach nur glücklich; so glücklich wie... Weiterlesen →

Selbstschutz macht einsam

Wir sind sehr gesellige Menschen. Wir sind gerne mit anderen Personen zusammen, haben Spass, sind nachdenklich, offen und lebensfroh. Umso  älter unser Kleiner nun wird, sind wir aber nicht mehr in gleicher Weise gruppentauglich, da unser Felix begeistert mit anderen Kindern zwar spielt, aber nicht in der Lage ist, einfach ganz normal mitzuspielen. Dann geht... Weiterlesen →

Leben mit einem „behinderten“ Kind

Eigentlich sind wir eine ganz normale Familie, falls es so etwas wie eine normale Familie gibt. Mama, Papa und die Kinder. Und dann ist wieder überhaupt gar nichts an uns normal, weil wir ein nicht "normgetreues" Kind haben. Ein Kind, das  anders ist und uns dadurch ganz und gar anders macht. Und da Andersheit meiner... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑